- Beiträge: 8446
- Dank erhalten: 9584
Las Vegas International Presents: Elvis - `Down In The Alley` (CD - MRS)
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2160
- Dank erhalten: 1096
Jetzt hast du sie. Und glaub mir in ein paar Tagen wirst du es nicht mehr unsportlich finden. Ich bringe dich dahin, wo ich dich hin haben will.😈
Aber heute Abend nicht mehr.
Gute Nacht und bis demnächst.☝️
@mike ach bitte nicht, das wird bestimmt noch lustig 🙏
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8446
- Dank erhalten: 9584
Naja, das liegt nicht ganz DARAN.
Vielleicht holt ja MRS wieder was aus den Bändern raus? Komisch ist dann aber auch, dass sich nachher kaum jemand mehr zu den Veröffentlichungen äußert?
Ich denke, das liegt zum einen daran, dass die Shows selber hinreichend bekannt sind. Und beim Klang kann man mittlerweile eine gewisse Konstante erkennen. Mal abgesehen von DES und einer durchaus heraushörbaren Klangverbesserung im Vergleich zu älteren Bootlegs, wird als als wesentlicher Unterschied entsprechend Hall beigemischt. Das gefällt oder auch nicht. Der gewohnte trockene Sound der Soundboards ist weg, den ich eigentlich gerne mag, so höre ich persönlich mir lieber ältere Versionen an. Anderen dürfte gerade das besonders gut gefallen. So kann jeder für sich auswählen, aber wenn das einmal klar ist, was soll man dann noch jedesmal dazu schreiben? Man weiß, was man bekommt, wenn MRS draufsteht.
Es ist oft so, dass (auch besonders im FEEC), dass im Vorfeld einer VÖ, wo selbst bisher nicht veröffentlichtes Material auf den Markt gebracht wird, viel geredet und gemutmaßt wird, dann kommen Postings, wann bestellt, wie der Lieferstatus ist.
Wenn dann jeder die CD zu Hause hat, kommt meist nix mehr.
Angehört (oder auch oft sealed in den Schrank gestellt) und ins Regal.
Das hat weniger damit zu tun, ob was schon mal veröffentlicht worden ist, sondern ist allgemein sehr sehr häufig so.
Da hast Du recht, das kann man auch bei FTD Veröffentlichungen beobachten. Ich meinte das in Bezug darauf, dass wir früher durchaus wesentlich intensiver auf die MRS-DES-Live CDs, auch nach dem Erscheinen, eingegangen sind. Vor allem eben in Punkto Klang. Da schreibt jetzt kaum noch jemand etwas dazu und es könnte womöglich an dem liegen, was ich oben beschrieben habe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8446
- Dank erhalten: 9584
Da haben sich ja die richtigen gefunden. Will ja keinem den Spaß verderben, aber ein wenig mehr hin zur CD und wieder etwas weg von leichtbekleideten Damen könnte nach einer Seite zu dem Thema ja auch nix schaden.@mike ach bitte nicht, das wird bestimmt noch lustig 🙏
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- leroy
-
- Online
- Flaming Star
-
- Beiträge: 619
- Dank erhalten: 98
Ja, ich meinte es ja auch eher allgemein.
Naja, das liegt nicht ganz DARAN.
Vielleicht holt ja MRS wieder was aus den Bändern raus? Komisch ist dann aber auch, dass sich nachher kaum jemand mehr zu den Veröffentlichungen äußert?
Ich denke, das liegt zum einen daran, dass die Shows selber hinreichend bekannt sind. Und beim Klang kann man mittlerweile eine gewisse Konstante erkennen. Mal abgesehen von DES und einer durchaus heraushörbaren Klangverbesserung im Vergleich zu älteren Bootlegs, wird als als wesentlicher Unterschied entsprechend Hall beigemischt. Das gefällt oder auch nicht. Der gewohnte trockene Sound der Soundboards ist weg, den ich eigentlich gerne mag, so höre ich persönlich mir lieber ältere Versionen an. Anderen dürfte gerade das besonders gut gefallen. So kann jeder für sich auswählen, aber wenn das einmal klar ist, was soll man dann noch jedesmal dazu schreiben? Man weiß, was man bekommt, wenn MRS draufsteht.
Es ist oft so, dass (auch besonders im FEEC), dass im Vorfeld einer VÖ, wo selbst bisher nicht veröffentlichtes Material auf den Markt gebracht wird, viel geredet und gemutmaßt wird, dann kommen Postings, wann bestellt, wie der Lieferstatus ist.
Wenn dann jeder die CD zu Hause hat, kommt meist nix mehr.
Angehört (oder auch oft sealed in den Schrank gestellt) und ins Regal.
Das hat weniger damit zu tun, ob was schon mal veröffentlicht worden ist, sondern ist allgemein sehr sehr häufig so.
Da hast Du recht, das kann man auch bei FTD Veröffentlichungen beobachten. Ich meinte das in Bezug darauf, dass wir früher durchaus wesentlich intensiver auf die MRS-DES-Live CDs, auch nach dem Erscheinen, eingegangen sind. Vor allem eben in Punkto Klang. Da schreibt jetzt kaum noch jemand etwas dazu und es könnte womöglich an dem liegen, was ich oben beschrieben habe.
Und es ist im FEEC ganz schlimm so, im Phoenix Forum ähnlich.
Wenn es hier da anders war, dann ist das positiv. Weiss es aber nicht, da noch nicht lange wieder hier.
Aber hier sind nicht viel registriert.
Es fällt mir halt auf, was daran liegt, dass viele Fans eher "Sammler als "Hörer " sind.
Das mag hier anders sein, Keine Ahnung.
Aber mal im Ernst... die Dinger wie FTD kosten mit Shipping etc. ein Heidengeld in die USA.
Und dann stellen sich viele die sealed in den Schrank. Gleiches gilt für schweineteure FTD Bücher (die hier nur 200 Euro kosten, aber mit Shipping und Zoll gut und gerne in den USA sich auf 350 Euro und mehr belaufen).
Manche geben 4üü Euro für klasse aufgemachte Bücher aus, die um die 400 Euro in den USA kosten und stellen sie dann ungeöffnet und ungelesen in den Schrank.
Wegen Sammler oder Wertanlage.
Wenn man kein Fan ist, verstehe ich das. Und es als reine Wertanlage sieht und man eben kein Fan ist.
Aber wenn man Fan ist...dass man es nicht geöffnet hat, um zumindest den Inhalt einmal gesehen oder gehört zu haben.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8446
- Dank erhalten: 9584
Allerdings, da hast Du recht, sind wir hier doch eine sehr überschaubare kleine Gruppe von Fans. Ich habe früher zu fast allem, was ich gekauft habe, etwas geschrieben, aber das Kaufen hat sich mittlerweile doch sehr reduziert. Keine FTD LPs mehr, keine inoffiziellen LPs mehr, keine Bootleg CDs mehr, es sei denn, die Leute hinter Madison oder Venus würden nochmal einen Knaller bringen.
Nette Verpackung alleine kann mich auch nicht mehr reizen. So fehlen halt irgendwie die unreleased Highlights. Die findet man doch eigentlich nur noch bei den Sessions und selbst da reduziert es sich auf ein paar wenige Nummern, die dann aber in der Regel hier schon herausgegriffen werden.
Ein paar neue Ansätze wären einmal gut - "Memphis" war so ein neuer Versuch, da haben wir hier sehr viel dazu geschrieben. Warum nicht mal bei FTD ganz neue Ideen entwickeln. Bei so wenig unveröffentlichtem Material würden sich vielleicht auch Compilations à la "A Legendary Performer" anbieten. Eine VÖ muss ja nicht unbedingt immer zu einem Thema, sondern kann ja auch mal bunt gemischt sein. Aber dazu haben wir ja im anderen Thread (Link) schon geschrieben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- leroy
-
- Online
- Flaming Star
-
- Beiträge: 619
- Dank erhalten: 98
Download alleine reicht mir da nicht. Da will ich schon die CD mit Cover und Booklet haben.
Wenn ich nur mal hören will, wie die oder die CD klingt, reicht mir ein Download.
Aber wenn ich das Material besitzen will und auch mehr als 1x anhören werde, will ich das physische Produkt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 4741
- Dank erhalten: 2492
Ein paar neue Ansätze wie die MEMPHIS-Box.
Ein NEIN von mir dazu ! Was mir noch bei der From Elvis In Nashville ganz gut gefallen hat, war für mich bei der Memphis Box ein Griff in die Toilette.
Auch wenn Ross-Spang bzw. Ernst meint, Elvis und seine Musik für "Jüngere" Fans modern klingen zu lassen, muss es nicht für die Alten genauso sein.
Nein, keine weiteren Experimente mehr mit den originalen Studioaufnahmen von Elvis - Live-Aufnahmen evtl. ausgenommen -.
Und du Mike wünschst dir ja auch, so wie einige User hier, die original Mono Aufnahmen der Singles von Seiten Sony/Legacy oder FTD. So wie sie von Venus mal erschienen sind.
Keine Veränderungen durch Mixen der originalen Studioaufnahmen, das wünsche ich mir !
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8446
- Dank erhalten: 9584
Ist bei mir im Grunde auch so, nur im Hinblick auf die Soundboards habe ich das nicht mehr durchgezogen. Mir gefallen die neuen 4er/5er Packs nicht und Booklet ist ja auch keines dabei. Ansonsten bin ich bei den offiziellen Elvis CDs auf jeden Fall dabei. Aber bei Interpreten, die mir nicht so wichtig sind, auch wenn ich es gerne mal wieder höre, habe ich stark in Richtung Festplatte ausgedünnt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8446
- Dank erhalten: 9584
Ich meinte jetzt nicht speziell, dass man unbedingt neue Mixe machen muss. Es war mehr so gedacht, dass man nicht immer nur nach dem gleichen Schema (Soundboard/Sessions/LPs) veröffentlichen müsste, sondern auch mal etwas anderes dazwischen streut.
Wobei die Mixe ja nur so schlecht bei Dir angekommen sind, weil man Sachen weggelassen hat und es aber auch keine richtigen undubbed Master waren. Es gab ja früher schon und gibt auch heute noch alternative Mixe, die durchaus interessant waren/sind, zum Beispiel die meisten 70er Tracks unter Joan Deary/Dick Bogert aber auch vieles unter Joergensen/Dennis Ferrante. Da waren doch richtig gute Sachen dabei. Memphis war ein besonderes Experiment, das man auch mMn nicht unbedingt wiederholen müsste.
Aber das mit den Remixen würde dann sowieso eher Sony betreffen. Wenn man den Blick auf FTD richtet, ist doch für all diejenigen, die nicht noch weitere Soundboards brauchen, die keine LPs sammeln und denen die Session Boxen in der Masse zu viel sind, überhaupt nichts mehr dabei. Diese Lücke könnte man schliessen, z.B. durch nette Compilations.
Es werden ja sicherlich nicht alle Soundtrack Sessions herauskommen, es gäbe auch noch viele Interviews aus den 50ern, auch bei den 70ern gäbe es alternative Versionen (siehe Vocal Overdub Version von Promised Land). Man könnte auch Aufnahmen hinzuziehen, die es nur über die Bücher gab, die sich ja auch nicht alle haben leisten können, z.B. die lange Version von Santa Lucia, oder Aufnahmen, die seinerzeit unter Lene Reidel verhunzt wurden (Are You Sincere) und nun ein Upgrade erhalten. Es gäbe viele Möglichkeiten, z.B. von den TTWII/On Stage/In Person Aufnahmen den original Album Mix, Outtakes aus der 1980er Session - usw. usw.. Mir würde da jede Menge einfallen, das könnten richtig nette Zusammenstellungen werden, manches unveröffentlicht, manches anders abgemischt, manches klanglich verbessert.
Aber auch sonst gäbe es sicherlich noch Möglichkeiten und Themen, um mal wieder Einzel-CDs herauszubringen. Als Kontrast zu der Soundboard-Massenabfertigung und der geballten Ladung von Outtakes zu einem Song bei den Sessions. Es ist doch ähnlich wie bei den LPs, wo die Kürze einer oder beider Seiten meist mehr Spaß zum Anhören bringt. Eine einzelne gut zusammengestellte LP ist eigentlich rein vom Anhören her das Optimale. Eine einzelne CD, die womöglich sogar noch ein Booklet hat, kommt bei mir gleich danach.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.